top of page
uebersicht.png

Willkommen beim Schrebergartenverein "Am Forst" e.V.

Der Schrebergartenverein „Am Forst“ e.V. ist einer der ältesten und größten Kleingartenvereine in Jena und Umgebung. Das Gelände des Schrebergartenvereins erstreckt sich südlich des Schweizerhöhenweges bis zur Friedrich-Schelling-Straße und oberhalb des Gartenvereins „Schweizerhöhe“ bis fast zur Waldgrenze unterhalb des Bismarckturms. Gründungsjahr unseres Schrebergartenvereins war 1905 und er umfasst 186 Gärten und ca. 250 Mitglieder.

Neues & Termine

Regelungen für Gehölze in Kleingärten

Regelungen für Gehölze in Kleingärten

16. Mai 2025

Seit dem 01.05.2023 gilt eine neue Rahmenkleingartenordnung des Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e. V., die bestimmte Regelungen für Gehölze in Kleingärten festlegt:

  • Sämtliche Nadel-, Wald- und Parkgehölze und Koniferenarten sind grundsätzlich verboten, unabhängig davon, ob sie als einzelner Baum, Strauch oder Hecke gepflanzt sind.

  • Erlaubt sind nur Laubgehölzarten (Kern- oder Steinobstbäume), die entweder natürlich oder durch Schnittmaßnahmen auf eine Maximalhöhe von 2,50 m gehalten werden können.

  • Ziel der Regelung ist es, den kleingärtnerischen Nutzungscharakter zu erhalten und Obst- sowie Gemüseanbauflächen nicht durch zu hohe, den Boden versauernde oder krankheitsübertragende Gehölze zu beeinträchtigen.

  • Bestehende Koniferen unter 2,00 m dürfen weiterhin im Garten verbleiben.

> Bitte beachtet diese Vorgaben, um eine ordnungsgemäße Nutzung Eures Kleingartens sicherzustellen!

Falls Fragen bestehen, wendet Euch bitte an den Vorstand!

120 Jahre Schrebergartenverein "Am Forst" e.V.

120 Jahre Schrebergartenverein "Am Forst" e.V.

23. April 2025

Programm für unser 120jähriges Vereinsjubiläum


Eröffnungstag: Freitag, den 20.06.2025

- 17 Uhr Eröffnung des dreitägigen Vereinsjubiläum im Festzelt

- ab 17 Uhr Mobiler Ausschankwagen der Brauerei Papiermühle Jena

  und Gulaschkanone/Feldküche

- 18 Uhr Livemusik mit der lokalen Band „MiniRock“

- musikalische Begleitung mit DJ Matthias


Familientag: Samstag, den 21.06.2025

- 11 Uhr Offizielle Eröffnung und Begrüßung durch die   Vereinsvorsitzende

- ab 11 Uhr Mobiler Ausschankwagen der Brauerei Papiermühle Jena,

  Gulaschkanone/Feldküche und Eiswagen

- ab 14 Uhr Kinderunterhaltung mit Hüpfburg, Zuckerwatte, Boxsack,

  Kinderschminken, Mal- und Bastelstationen

- 15 Uhr Festaktreden der Ehrengäste

- 16 Uhr Auszeichnungen mit Ehrennadeln vom Regionalverband Jena

  Saale-Holzland-Kreis der Kleingärtner e. V.

- 17 Uhr Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder vom Vereinsvorstand

- 18 Uhr Livemusik mit der lokalen Band „DUO C&K“

- musikalische Begleitung mit DJ Matthias

- ab 22 Uhr Feuerwerk


Abschlusstag: Sonntag, den 22.06.2025

- ab 11 Uhr Frühschoppen mit Thüringer Rostbratwurst

  und musikalische Unterhaltung mit dem „Orchester ohne Namen“

bottom of page